Pkw Mautrechner - Pkw-Maut schon heute berechnen

Wie wird die Pkw-Maut genau berechnet? Ähnlich wie die Kfz-Steuer. Ähnlich kompliziert möchte man fast schon sagen. Die Höhe der Abgabe ist im Wesentlichen abhängig von der Bauart des Motors, Hubraum und der Schadstoffklasse des betreffenden Kfzs. Jedoch ist der Höchstpreis einer Vignette bei 130 Euro gedeckelt. Berechnen Sie mit unserem Pkw Mautrechner schnell und unkompliziert die voraussichtliche Höhe der geplanten Abgaben.
Bei der Berechnung mit dem Pkw Mautrechner wird zwischen Ottomotor und Dieselmotor unterschieden. Anschließend wird das Fahrzeug in drei Euro-Schadklassen (bis 3 / 4-5 / 6) gruppiert. Je angefangene 0,1 Liter Hubraum sind nun drei verschiedene Preise zu entrichten.
- Preis je angefangene 0,1l Hubraum bei Ottomotor, Euro-Schadstoffklasse 3 oder kleiner: 6,50€
- Preis je angefangene 0,1l Hubraum bei Ottomotor, Euro-Schadstoffklasse 4 oder 5: 2€
- Preis je angefangene 0,1l Hubraum bei Ottomotor, Euro-Schadstoffklasse 6: 1,80€
- Preis je angefangene 0,1l Hubraum bei Dieselmotor, Euro-Schadstoffklasse 3 oder kleiner: 9,50€
- Preis je angefangene 0,1l Hubraum bei Dieselmotor, Euro-Schadstoffklasse 4 oder 5: 5€
- Preis je angefangene 0,1l Hubraum bei Dieselmotor, Euro-Schadstoffklasse 6: 4,80€
Pkws von Ausländern werden nach dem gleichen Muster berechnet. Jedoch gelten leicht abweichende Preise, sollte sich der Fahrzeughalter gegen eine Jahresvignette und für ein kürzeres Intervall entscheiden:
- Betrag Jahresvignette unter 40€: 10-Tage-Vignette für 5€ / 2-Monate-Vignette für 16€
- Betrag Jahresvignette 40 - 70€: 10-Tage-Vignette für 10€ / 2-Monate-Vignette für 22€
- Betrag Jahresvignette 70 - 130€: 10-Tage-Vignette für 15€ / 2-Monate-Vignette für 30€