Kreditvergleich - der Weg zum Wunschkredit

Führen Sie einen kostenlosen Vergleich durch

Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage

Übermitteln Sie Ihre Unterlagen
Die unterschiedlichen Kreditarten
Entscheiden Sie sich für ein zweckgebundenes Darlehen, erhalten Sie in der Regel bessere Konditionen. Der Nachteil: Sie dürfen nicht frei über die beantragte Summe verfügen und müssen belegen, dass das Geld für den gewählten Verwendungszweck ausgegeben wurde. Wählen Sie einen Kredit ohne Verwendungszweck, können Sie frei über die Summe verfügen, müssen jedoch mit schlechteren Konditionen - etwa einem höheren Zinssatz - rechnen. Wenn Sie schon im Vorfeld wissen, wofür Sie das Geld ausgeben wollen - etwa für ein neues Auto - so sollten Sie sich für eine zweckgebundene Finanzierung entscheiden.

Sie interessieren sich für einen neuen Wagen, haben aber nicht das notwendige Kleingeld auf dem Konto, damit Sie das Fahrzeug auch bezahlen können? Entscheiden Sie sich für einen Autokredit.
Autokredite werden von unabhängigen oder auch herstellergebundenen Banken angeboten. Der Vorteil eines unabhängigen Institutes: Sie dürfen sich auf den Barzahler-Rabatt freuen!
Verschaffen Sie sich im Vorfeld einen Überblick und führen Sie einen Kreditvergleich durch; so können Sie am Ende zu 100 Prozent sicher sein, dass Sie das beste Angebot gewählt haben. Mit dem Autokredit können gebrauchte und auch neue Fahrzeuge finanziert werden.
Barzahler- rabatt | freie Anbieterwahl | keine Kilometerbegrenzung | Vorzeitige Komplettrückzahlung | |
---|---|---|---|---|
Autokredit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leasing | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kredit von der Autobank | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Wenn Sie sich für eine Umschuldung entscheiden, können Sie definitiv viel Geld sparen. Vor allem dann, wenn extrem niedrige Kreditzinsen angeboten werden.
Sie haben vor Jahren eine Finanzierung aufgenommen und stellen fest, dass die heutigen Konditionen deutlich besser sind? Bei der Umschuldung wird die aktuelle Finanzierung durch einen neuen Kredit ersetzt.
Haben Sie mehrere Finanzierungen? Auch hier kann eine Umschuldung helfen, damit alle offenen Finanzierungen zusammengefasst werden, sodass am Ende nur noch ein Darlehen getilgt werden muss. Der Vorteil? Sie erhalten niedrigere Zinsen und dürfen sich über ein extremes Kostenersparnis freuen.
- Bestehenden Ratenkredit umschulden
- Dispo ablösen
- Auf günstige Anschlussfinanzierung umschulden

Entscheiden Sie sich für eine Finanzierung über eine unabhängige Bank, genießen Sie zudem die freie Händlerwahl. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie Ihre Produkte in einem Elektrofachmarkt oder in einem bestimmten Möbelhaus erwerben möchten.
Zudem können Sie selbst entscheiden, wie hoch der aktuelle Finanzierungsbetrag sein soll. Entscheiden Sie sich für eine höhere Kreditsumme, können Sie - neben der Einrichtung - auch noch andere Gegenstände finanzieren. So etwa Pfannen und Töpfe für die Küche oder auch schöne Dekorationsgegenstände.
Achten Sie jedoch auf die Null-Prozent-Finanzierung!
Jene Variante mag attraktiv wirken, ist aber - in vielen Fällen - eine wahre Kostenfalle. Seit Jahren wird die Null-Prozent-Finanzierung von Verbraucherschützern kritisiert, da die scheinbar kostenlose Finanzierung nur in den ersten zwei Jahren tatsächlich kostenlos ist. Sie sollten unbedingt das Kleingedruckte lesen und im sich - damit Sie sicher sein können, das beste Kreditangebot gewählt zu haben - lieber für eine gewöhnliche Finanzierung entscheiden.

Hohe Reparaturkosten, defekte Geräte, eine höhere Nebenkostenabrechnung - immer wieder können nicht eingeplante Rechnungen dazu führen, dass man einen finanziellen Engpass erleidet.
Der Dispokredit mag zwar für viele Verbraucher eine optimale Lösung sein, ist am Ende aber die teuerste Finanzierung, die heutzutage angeboten wird. Der Ratenkredit stellt definitiv eine günstigere Alternative dar und sollte - wenn es wirklich einmal eng wird - auch genutzt werden. Der Ratenkredit kann über die Filialbank oder auch im Internet abgeschlossen werden. Der Online-Kredit überzeugt - das zeigen zahlreiche Vergleiche - mit günstigeren Konditionen und sollte daher keinesfalls ignoriert werden.
- Kreditsummen von 1.000 € bis 50.000 €
- Onlinekredite bereits ab 0,99% geb. Sollzins p.a.
- Schnelle Auszahlung mit einem volldigitalen Kreditabschluss
- Kostenfreie und unverbindliche Kreditberatung durch Experten
Kreditvergabe und Konditionen
Darlehen werden entweder zu festen oder bonitätsabhängigen Zinssätzen vergeben. Handelt es sich um einen bonitätsunabhängigen Zinssatz, so müssen alle Kreditnehmer dieselben Zinsen bezahlen.
Der bonitätsabhängige Zinssatz kann jedoch - je nach Bonität des Antragstellers - variieren. Hier gibt es den sogenannten Ab- und Maximalzins. Das bedeutet, dass sich die Zinssätze nicht nur zwischen den Banken unterscheiden können; am Ende können die Zinssätze auch zwischen den Kunden variieren.
Des Weiteren sind natürlich die Kredithöhe, die Kreditlaufzeit und auch der Verwendungszweck entscheidend, wie hoch der effektive Zinssatz tatsächlich ausfällt.

Folgende Faktoren haben einen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit
Ihre Bonität hat nicht nur einen Einfluss auf die Entscheidung, ob dem Kreditantrag stattgegeben werden kann; Ihre Bonität spielt auch eine wesentliche Rolle, welche Konditionen angeboten werden.
Ihre Einkommensverhältnisse sind daher von enormer Bedeutung, wobei auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und diverse Sicherheiten enorme Vorteile darstellen. Selbstständige und Freiberufler müssen Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und Bilanzen vorweisen. Des Weiteren ist auch der Schufa-Score für die weitere Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Bedeutung. Entscheiden Sie sich für eine Finanzierung mit einem bonitätsabhängigen Zinssatz, sollten Sie daher über eine sehr gute Bonität verfügen.

Wie finden Sie eine günstige Finanzierung?
In der Regel entscheiden die Banken nach der Kreditwürdigkeit, wobei hier immer ähnliche Kriterien berücksichtigt werden, die im Einzelfall aber tatsächlich einen enormen Unterschied ausmachen können. So ist es möglich, dass Sie bei einer Bank gar keine Finanzierung erhalten, bei einem anderen Institut jedoch sogar attraktive Konditionen bekommen.
Kontaktieren Sie daher mehrere Banken und holen Sie verschiedene Kreditangebote ein, damit Sie am Ende auch sicher sein können, das beste Angebot erhalten zu haben. Wenn Sie sich für einen Kreditvergleich entscheiden, erhalten Sie eine kostenlose Angebotsoptimierung. Für jenes Verfahren ist nur Ihre Zustimmung in der Antragsstrecke erforderlich.
Warum sollten Sie sich für einen Online-Kreditvergleich entscheiden?
Sind mit Konditionen zufrieden
Schließen direkt online ab
Informieren sich online
Geringer Zeitaufwand
Ob am eigenen Schreibtisch oder unterwegs: Sie können überall einen Online-Kreditantrag stellen und ersparen sich den Weg zur nächsten Bankfiliale. Sie brauchen keinen Termin vereinbaren und erhalten relativ schnell die Mitteilung, ob dem Antrag stattgegeben wurde oder nicht.2
Nicht zeitabhängig
Ob am Wochenende oder am Abend: Sie müssen sich nicht an den Öffnungszeiten der Banken orientieren, sondern können jederzeit einen Antrag stellen. Ein extremer Vorteil für all jene, die unter der Woche nur selten Zeit haben.3
Attraktive Konditionen
Direktbanken, die auf Filialen verzichten, haben natürlich ein extremes Kostenersparnis, welches sie in weiterer Folge auf die Darlehensnehmer übertragen. Aus diesem Grund sind Online-Kredite günstiger als jene Finanzierungen, die von Filialbanken angeboten werden.4
Ein besserer Vergleich
Die verschiedenen Angebote können im Internet miteinander verglichen werden. Der Online-Kreditvergleich sorgt dafür, dass Sie - innerhalb kürzester Zeit - einen Überblick erhalten, welche Kreditangebote derzeit zur Verfügung stehen.5
Schnelle Zu- oder Absage
Nachdem Sie den Antrag gestellt haben, erfahren Sie innerhalb von Minuten, ob die Bank ihr Einverständnis gibt oder nicht. In weiterer Folge erhalten Sie auch die Mitteilung, welche Konditionen angeboten werden.Ist eine Umschuldung sinnvoll?
Im Rahmen der Umschuldung können zahlreiche Kreditarten abgelöst werden. Der Vorteil? Sie müssen nicht mehrere Tilgungszahlungen bedienen, sondern konzentrieren sich - nach der Umschuldung und Zusammenfassung mehrerer Finanzierungen - nur noch auf eine monatliche Rate.
Ob Dispo-, Rahmen-, Auto- oder Null-Prozent-Finanzierung - Umschuldungen auf einen Ratenkredit stellen in der Regel kein Problem dar und sorgen für ein nicht zu unterschätzendes Kostenersparnis.

Bestehenden Kreditvertrag analysieren

Aktuelle Konditionen vergleichen und günstigeren Kredit finden

Neuen Kreditvertrag abschließen
Analysieren Sie den bestehenden Kreditvertrag
Sie haben vor Jahren ein Darlehen aufgenommen und haben festgestellt, dass die heutigen Finanzierungen bessere Konditionen aufweisen? Prüfen Sie im Vorfeld die aktuellen Konditionen und berechnen Sie in weiterer Folge, ob eine Umschuldung ein automatisches Kostenersparnis bedeuten würde. Berücksichtigen Sie auch eine etwaige Vorfälligkeitsentschädigung.2
Vergleichen Sie die aktuellen Konditionen
Nutzen Sie den kostenlosen Kreditrechner und berechnen Sie anhand der Restschuld und Restlaufzeit, wie hoch die aktuelle Monatsrate sein würde. Natürlich sollten Sie bei dem Vergleich auch den effektiven Jahreszinssatz berücksichtigen; jene Position gibt einen Überblick, wie teuer (oder günstig) die neue Finanzierung tatsächlich wäre.3